Aphten sind eine Plage wovor keine besonders lust drauf hat, vor allem wenn es um Aphten am Zahnfleisch geht. Auch wenn Sie nie unter Aphten gelitten haben, sind es 2 – 10 Prozent die davon betroffen sind. Die Aphten am Zahnfleisch sind nicht nur unangenehm, sondern auch sehr schmerzhaft, wenn Sie etwas Essen oder trinken möchten. Wie Aphten am Zahnfleisch entstehen, kann niemand genau sagen, jedoch fühlen sich Betroffene nicht sehr wohl damit. Viele reden deshalb, weder mit Angehörigen noch mit Ärzten, darüber. Dabei können Aphten am Zahnfleisch, für den Betroffenen böse enden. Diese kleinen Bläschen, die mit Sekret gefüllt sind, können aufplatzen und Narben hinterlassen. Außerdem haben Sie einen unappetitlichen Geschmack im Mund. Auch wenn Aphten am Zahnfleisch nicht ansteckend sind, sollten Sie in dieser Zeit, auf Küsse verteilen, verzichten.
DAS HILFT BEI APHTEN [ TOP 3 PRODUKTE ]
Wer ist besonders betroffen von Aften am Zahnfleisch?
Bei Aphten am Zahnfleisch spielt das Alter keine Rolle, jedoch sind Kinder und Senioren weniger betroffen, als Personen mittleren Alters. Männer leiden seltener an Aphten am Zahnfleisch als Frauen, der Grund dafür ist nicht bekannt. Wenn Sie unter Aphten am Zahnfleisch leiden, sollten Sie sich über das Krankheitsbild und Symptome genau informieren oder einen Zahnarzt aufsuchen.
Was kann man bei Aphten am Zahnfleisch tun?
Generell ist es ratsam, die Bläschen in Ruhe zu lassen und nicht mit einem Zahnstocher oder Ähnlichem, darin zu stochern. Die Aphten am Zahnfleisch verschwinden meistens von allein. Da aber die Aphten am Zahnfleisch mit Schmerzen verbunden sind, kann bei Bedarf, mit Salben, Sprays oder Gurgellösungen Abhilfe geschaffen werden. Diese Mittel haben eine betäubende Wirkung und sind gut verträglich. In der Apotheke gibt es verschiedene Präparate, die sehr gut wirken. Die vorgeschriebene Dosis sollte jedoch eingehalten werden. Wenn Sie die Behandlung konsequent durchziehen, sind die Schmerzen nicht mehr so schlimm und die Aphten am Zahnfleisch können heilen.
„ALLES GEGEN APHTEN“ MEIST VERKAUFT:
- Lokalisierte Mundgeschwüre und kleine Mundwunden; lindert Schmerzen schnell und langanhaltend
- Flüssige Pflaster: Schützt die Läsion vor äußeren Einflüssen (Lebensmittel, Zähne, Zahnspangen usw.)
- Lindert den Schmerz – Das Gel zur Wundversorgung im Mundraum lindert den Schmerz schnell und ist zur Anwendung bei Aphten auf Zunge, Mundschleimhaut...
- Schützender Film – Das Mund Gel bildet nach dem Auftragen eine Barriere vor äußeren Einflüssen, da es sich wie ein schützender Film um die...
- Bei Aphten oder kleinen Entzündungen der Mundschleimhaut
- APHTEN BEHANDLUNG: AphtX – Mund Pflegegel bei Verletzung der Mundschleimhaut, Entzündungen im Mund, Wunde im Mund oder Mundschleinhaut Entzündung...
- PFLEGE UND SCHUTZ: AphtX MundGel enthält sorgfältig ausgewählte Pflanzenbestandteile und wurde in Zusammenarbeit mit zahnmedizinischem Experten...
- BEKÄMPFT ENTZÜNDUNGEN: Natürliches Mittel gegen Entzündungen im Bereich der Mundhöhle, am Zahnfleisch und gegen Aphthen im Mund
- LINDERT SCHMERZ: Das entzündungshemmende Mittel lindert schnell und effektiv die Symptome bei Zahnfleischentzündungen
- BEI APHTEN & MUNDLÄSIONEN. WeFix Mundschleimhautantiseptikum bildet eine Schutzschicht auf den Verletzungen im Mundbereich & schützt so vor weiteren...
- WIRKT SCHNELL, BERUHIGEND & FÖRDERT DIE HEILUNG. Lindert Schmerzen langanhaltend für bis zu 3 Stunden (basierend auf In-vitro-Testergebnis). 3-10x...
- ✅ SCHNELLE HILFE: bei Aphten und Druckstellen im Mundbereich
- ✅ EINFACHE ANWENDUNG: AphtoFix Plus dünn auf die betroffenen Stellen auftragen. Lindert sofort Schmerzen und Symptome.
Mit Aphthen am Zahnfleisch zum Arzt
Wenn Sie sich für die Behandlung von Aphten am Zahnfleisch von einem Arzt entschieden haben, sollten Sie sich, über die verschiedenen Behandlungsmethoden aufklären lassen. Oft reichen Mundspülungen und Tinkturen die, die der Arzt zusammenstellt, um die Bakterien, Viren und Pilze abzutöten. Wenn diese Behandlungsart nicht reicht, dann wird eine Ätzung vorgeschlagen.
Eine Ätzung wird mit Hilfe von Silbernitratlösungen, Trichloressigsäure oder mit Lasern vorgenommen. Diese Ätzungen verschaffen schnelle Linderungen. Wenn Sie bereits über zehn Tage an Aphten am Zahnfleisch leiden, ist eine Ätzung die beste Möglichkeit, diese loszuwerden. Mit Silbernitratlösungen und Trichloressigsäure die Aphten am Zahnfleisch zu ätzen, sollten nur die Ärzte vornehmen.
Selbsttherapie von Aphten am Zahnfleisch
Viele Betroffene behandeln die Aphten am Zahnfleisch mit Essigessenz. Es gibt aber auch das Mittel Albothyl, die zur Selbsttherapie gut geeignet ist.
Albothyl können Sie sich in der Apotheke besorgen und mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen tupfen, oder Sie drücken das Stäbchen direkt auf die Aphten drauf. Auch wenn es schmerzen sollte, wird es den Heilungsprozess beschleunigen. Danach sollten Sie den Mund gründlich spülen.
mit einem Höllensteinstift, aus der Apotheke können Sie die Aphten am Zahnfleisch behandeln. Der Höllensteinstift ist sehr gut geeignet um, die Aphten selbst zu ätzen. Wenn es dann immer noch keine Besserung gibt, sollten Sie zu Ihrem Zahnarzt gehen.