Aphten bei Kindern
Aphten sind wahre Plagegeister und können den ein oder anderen in vielerlei Hinsicht den Alltag zur Hölle machen. Wenn Sie weiße Bläschen in Ihrem Mund erkennen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Aphte. Was diese Entzündung besonders unangenehm macht, ist der stechende schmerz, welcher beim essen, trinken oder einfach nur beim sprechen auftreten kann.
Als Erwachsener kann man die starken Schmerzen unterdrücken und versuchen zu ignorieren, im Gegensatz zu Kindern, welche häufiger unter Aften leiden und es sogar soweit kommt, das die Kinder nichts mehr essen möchten.
DAS HILFT BEI APHTEN [ TOP 3 PRODUKTE ]
Wie entstehen Aphten bei Kindern
Als Hauptgrund wird daher oft auch eine mangelnde Mundhygiene genannt, welche durchaus bei Kindern oder Kleinkindern vorkommen kann. Natürlich können auch ganz andere Gründe, wie etwa eine Allergie oder eine Nebenwirkung ein Auslöser sein. Die Aphten bei Kindern können aber auch durch manche Stoffe in der Zahnpasta hervorgerufen werden, weshalb wir immer zu Naturzahnpaste raten. Oft kommt es auch zu einer ganzen Aphtenplage im Mund, indessen wir dringend eine Untersuchung vorschlagen. Der gang zum Arzt sollte etwas Klarheit schaffen und empfehlen wir jedem Elternteil.
„ALLES GEGEN APHTEN“ MEIST VERKAUFT:
- Lokalisierte Mundgeschwüre und kleine Mundwunden; lindert Schmerzen schnell und langanhaltend
- Flüssige Pflaster: Schützt die Läsion vor äußeren Einflüssen (Lebensmittel, Zähne, Zahnspangen usw.)
- Lindert den Schmerz – Das Gel zur Wundversorgung im Mundraum lindert den Schmerz schnell und ist zur Anwendung bei Aphten auf Zunge, Mundschleimhaut...
- Schützender Film – Das Mund Gel bildet nach dem Auftragen eine Barriere vor äußeren Einflüssen, da es sich wie ein schützender Film um die...
- Bei Aphten oder kleinen Entzündungen der Mundschleimhaut
- APHTEN BEHANDLUNG: AphtX – Mund Pflegegel bei Verletzung der Mundschleimhaut, Entzündungen im Mund, Wunde im Mund oder Mundschleinhaut Entzündung...
- PFLEGE UND SCHUTZ: AphtX MundGel enthält sorgfältig ausgewählte Pflanzenbestandteile und wurde in Zusammenarbeit mit zahnmedizinischem Experten...
- BEKÄMPFT ENTZÜNDUNGEN: Natürliches Mittel gegen Entzündungen im Bereich der Mundhöhle, am Zahnfleisch und gegen Aphthen im Mund
- LINDERT SCHMERZ: Das entzündungshemmende Mittel lindert schnell und effektiv die Symptome bei Zahnfleischentzündungen
- BEI APHTEN & MUNDLÄSIONEN. WeFix Mundschleimhautantiseptikum bildet eine Schutzschicht auf den Verletzungen im Mundbereich & schützt so vor weiteren...
- WIRKT SCHNELL, BERUHIGEND & FÖRDERT DIE HEILUNG. Lindert Schmerzen langanhaltend für bis zu 3 Stunden (basierend auf In-vitro-Testergebnis). 3-10x...
- ✅ SCHNELLE HILFE: bei Aphten und Druckstellen im Mundbereich
- ✅ EINFACHE ANWENDUNG: AphtoFix Plus dünn auf die betroffenen Stellen auftragen. Lindert sofort Schmerzen und Symptome.
Aphten bei Kindern bekämpfen
Um eine Aphte bei Kindern vorzubeugen gibt es keine permanente Lösung, allerdings findet man zahlreiche Mittel um eine Aphte einzudämmen. Je nach Schmerzempfinden sollte zu unterschiedlichen Heilmitteln gegriffen werden. Wenn das Kind nur beim Essen und Trinken schwierigkeiten hat, kann die Aphte mithilfe von Kamistad betäubt werden. Aphten für Kinder können aber auch mithilfe von Oralmedic Applikatoren verätzt und dauerhaft beseitigt werden. Das Kind sollte dabei hingelegt werden, damit die Applikatoren keine andere Stelle im Mund verätzen. Natürlich gibt es genauso auch Naturheilmittel sowie Homöopathische alternativen um die Kindaphte sanfter zu behandeln. Findet man diese Methoden zu riskant, kann auch eine Laserbehandlung beim Arzt helfen.
Dazu wird die wunde Stelle betäubt und anschließend mit einem Lasergerät entfernt. Eine Kruste bleibt lediglich sichtbar aber der Schmerz wird verschwunden sein. Wir empfehlen diese Methode jedoch nicht für Kinderaphten.
Aphten bei Kindern Fazit:
Der wichtigste Schritt um Aphten bei Kindern in Zukunft vorzubeugen, sollten Sie die Mundhygiene Ihres Kindes verstärken. Eine zusätzliche tägliche Mundspülung kann schon große unterschiede bewirken aber auch Zahnseide kann helfen. Falls Ihr Kind die Möglichkeit hat, sollten Sie drei mal pro Tag die Zähne reinigen. Besonders vor dem Schlafen, sollte Ihr Kind nicht ohne Zahnreinigung zu Bett gehen. Vernachlässigen Sie das nicht, denn eine mangelnde Mundhygiene kann auch andere Krankheiten und Entzündungen hervorrufen. Abschließend sollte gesagt werden, dass Aphten bei Kindern möglicherweise mehrmals gleichzeitig auftreten können. In jedem Fall sollten Sie sicherheitshalber den Gang zum Arzt wählen, denn dieser kann die Lage besser einschätzen und vielleicht sogar eine Dauerlösung bereitstellen.