Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis: Ihre schnelle Hilfe bei Halsschmerzen
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn jeder Schluck schmerzt und das Sprechen zur Qual wird? Halsschmerzen können uns im Alltag stark einschränken. Doch jetzt gibt es eine Lösung, die Ihnen schnell und effektiv Linderung verschafft: Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis. Dieses innovative Produkt ist speziell entwickelt worden, um akute Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum gezielt zu bekämpfen. Entdecken Sie, wie Flurbiprofen Dexcel® Ihnen helfen kann, schnell wieder schmerzfrei durch den Tag zu kommen!
Was ist Flurbiprofen Dexcel® und wie wirkt es?
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Der Wirkstoff Flurbiprofen wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd, indem er die Produktion von Prostaglandinen hemmt. Prostaglandine sind Substanzen im Körper, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen beteiligt sind. Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese reduziert Flurbiprofen Dexcel® die Schwellung und den Schmerz im Halsbereich.
Die Vorteile von Flurbiprofen Dexcel® auf einen Blick:
- Schnelle Schmerzlinderung: Bereits kurz nach der Anwendung spüren Sie eine deutliche Linderung Ihrer Halsschmerzen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Die Entzündung im Rachenraum wird gezielt bekämpft.
- Einfache Anwendung: Die Lutschtabletten sind ideal für unterwegs und können diskret eingenommen werden.
- Angenehmer Geschmack: Flurbiprofen Dexcel® ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, die die Einnahme erleichtern.
- Lokale Wirkung: Der Wirkstoff wird direkt im Rachenraum freigesetzt, was das Risiko von Nebenwirkungen reduziert.
Für wen ist Flurbiprofen Dexcel® geeignet?
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet, die unter akuten Halsschmerzen leiden. Es ist besonders hilfreich bei:
- Schmerzen und Entzündungen im Rachenraum
- Schluckbeschwerden
- Rötung und Schwellung des Halses
- Begleitenden Symptomen einer Erkältung oder Grippe
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Flurbiprofen Dexcel® das richtige Produkt für Sie ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
So wenden Sie Flurbiprofen Dexcel® richtig an
Die Anwendung von Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Nehmen Sie eine Lutschtablette in den Mund und lassen Sie diese langsam zergehen.
- Bewegen Sie die Lutschtablette dabei im Mund hin und her, damit der Wirkstoff gleichmäßig verteilt wird.
- Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten ein.
- Wiederholen Sie die Anwendung alle 3-6 Stunden bei Bedarf.
- Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie Flurbiprofen Dexcel® nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat.
Welche Inhaltsstoffe sind in Flurbiprofen Dexcel® enthalten?
Jede Lutschtablette Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis enthält:
- Wirkstoff: 8,75 mg Flurbiprofen
- Sonstige Bestandteile: Macrogol 300, Kaliumhydroxid, Zitronenaroma, Levomenthol, Acesulfam-Kalium, Sucrose, Glucose-Sirup
Bitte beachten Sie, dass Flurbiprofen Dexcel® Zucker enthält. Wenn Sie an Diabetes leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten gibt es auch bei Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Nicht anwenden bei: Überempfindlichkeit gegen Flurbiprofen oder einen der sonstigen Bestandteile, bestehenden oder in der Vergangenheit aufgetretenen Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Magen-Darm-Blutungen, schwerer Herzinsuffizienz, schwerer Nieren- oder Leberfunktionsstörung.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Flurbiprofen Dexcel® nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere blutverdünnende Mittel, andere NSAR oder bestimmte Antidepressiva.
- Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch Flurbiprofen Dexcel® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind z.B. Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder Kopfschmerzen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen, wie z.B. allergischen Reaktionen, sollten Sie die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Flurbiprofen Dexcel®: Mehr als nur Schmerzlinderung
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis bietet Ihnen nicht nur schnelle Schmerzlinderung, sondern auch eine gezielte Bekämpfung der Entzündung im Rachenraum. So können Sie schnell wieder Ihren Alltag genießen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt. Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, ohne Halsschmerzen zu sprechen, zu essen und zu lachen. Flurbiprofen Dexcel® macht es möglich!
Wo kann ich Flurbiprofen Dexcel® kaufen?
Sie können Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung. Überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit von Flurbiprofen Dexcel® und bestellen Sie noch heute!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Flurbiprofen Dexcel®
Wie schnell wirkt Flurbiprofen Dexcel®?
Die Wirkung von Flurbiprofen Dexcel® setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein. Sie sollten eine deutliche Linderung Ihrer Halsschmerzen spüren.
Wie lange darf ich Flurbiprofen Dexcel® einnehmen?
Sie sollten Flurbiprofen Dexcel® nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat einnehmen. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 3 Tagen nicht verbessert haben oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Darf ich Flurbiprofen Dexcel® während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Flurbiprofen Dexcel® nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Es gibt Hinweise darauf, dass NSAR, wie Flurbiprofen, während der Schwangerschaft schädliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben können.
Kann Flurbiprofen Dexcel® Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Flurbiprofen Dexcel® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind z.B. Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder Kopfschmerzen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen, wie z.B. allergischen Reaktionen, sollten Sie die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Was muss ich beachten, wenn ich noch andere Medikamente einnehme?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere blutverdünnende Mittel, andere NSAR oder bestimmte Antidepressiva. Flurbiprofen Dexcel® kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen.
Ist Flurbiprofen Dexcel® für Kinder geeignet?
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Für Kinder unter 12 Jahren ist es nicht geeignet.
Kann ich Flurbiprofen Dexcel® zusammen mit Alkohol einnehmen?
Es wird empfohlen, während der Einnahme von Flurbiprofen Dexcel® auf Alkohol zu verzichten, da Alkohol die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Beschwerden erhöhen kann.
Was soll ich tun, wenn ich zu viele Lutschtabletten eingenommen habe?
Wenn Sie versehentlich zu viele Lutschtabletten Flurbiprofen Dexcel® eingenommen haben, suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf. Eine Überdosierung kann zu Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen führen.
Kann ich Flurbiprofen Dexcel® auch bei anderen Schmerzen einnehmen?
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg/Dosis ist speziell für die Behandlung von Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum entwickelt worden. Es ist nicht zur Behandlung anderer Schmerzen geeignet.
Wie soll ich Flurbiprofen Dexcel® aufbewahren?
Bewahren Sie Flurbiprofen Dexcel® außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Lutschtabletten nicht über 25°C und bewahren Sie sie in der Originalverpackung auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.