Arzneimittel bei Aphten & Entzündungen

Showing all 64 results

-13%
Ursprünglicher Preis war: 18,45 €Aktueller Preis ist: 11,52 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 11,95 €Aktueller Preis ist: 10,79 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 10,99 €Aktueller Preis ist: 8,16 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,38 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 6,00 €Aktueller Preis ist: 5,16 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 11,97 €Aktueller Preis ist: 13,38 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 11,49 €Aktueller Preis ist: 12,35 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 7,69 €Aktueller Preis ist: 4,41 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 13,69 €Aktueller Preis ist: 11,46 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 7,97 €Aktueller Preis ist: 7,16 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 7,49 €Aktueller Preis ist: 5,16 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 34,57 €Aktueller Preis ist: 29,38 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 28,10 €Aktueller Preis ist: 23,92 €.
55,39 
-27%
Ursprünglicher Preis war: 9,97 €Aktueller Preis ist: 9,97 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 7,35 €Aktueller Preis ist: 8,32 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 5,24 €Aktueller Preis ist: 4,96 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 13,90 €Aktueller Preis ist: 13,29 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 8,98 €Aktueller Preis ist: 10,29 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 19,49 €Aktueller Preis ist: 14,69 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 32,58 €Aktueller Preis ist: 27,69 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 5,66 €.
14,49 
-7%
Ursprünglicher Preis war: 12,90 €Aktueller Preis ist: 13,29 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 7,69 €Aktueller Preis ist: 6,20 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 12,36 €Aktueller Preis ist: 10,19 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 6,15 €Aktueller Preis ist: 3,65 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 8,80 €Aktueller Preis ist: 5,49 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 13,98 €Aktueller Preis ist: 12,29 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 9,12 €Aktueller Preis ist: 4,90 €.
92,17 
-15%
Ursprünglicher Preis war: 12,13 €Aktueller Preis ist: 10,25 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 11,20 €Aktueller Preis ist: 11,20 €.
10,91 

Willkommen in unserer Kategorie für Arzneimittel bei Aphten & Entzündungen! Hier finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen, die schmerzhaften Beschwerden von Aphten und Entzündungen im Mundraum effektiv zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Wir verstehen, wie belastend diese kleinen, aber quälenden Wunden sein können und möchten Ihnen mit unserer Expertise und unseren hochwertigen Produkten zur Seite stehen.

Was sind Aphten und Entzündungen im Mundraum?

Aphten sind kleine, schmerzhafte Geschwüre, die im Mundraum auftreten können – meist auf der Innenseite der Wangen, Lippen oder Zunge. Sie sind zwar harmlos, können aber sehr unangenehm sein und das Essen, Trinken und Sprechen erschweren. Entzündungen im Mundraum können verschiedene Ursachen haben, von bakteriellen Infektionen bis hin zu Verletzungen oder Reizungen. Unabhängig von der Ursache ist es wichtig, die Entzündung zu behandeln, um eine Ausbreitung zu verhindern und die Heilung zu fördern.

Die genauen Ursachen von Aphten sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt verschiedene Faktoren, die ihr Auftreten begünstigen können. Dazu gehören:

  • Stress: Physischer oder psychischer Stress kann das Immunsystem schwächen und Aphten begünstigen.
  • Verletzungen: Kleine Verletzungen im Mundraum, z. B. durch eine harte Zahnbürste oder scharfe Speisen, können Auslöser sein.
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Bestimmte Lebensmittel, wie z. B. Zitrusfrüchte, Nüsse oder scharfe Gewürze, können Aphten verursachen.
  • Hormonelle Veränderungen: Bei Frauen können hormonelle Schwankungen, z. B. während der Menstruation, das Auftreten von Aphten beeinflussen.
  • Vitaminmangel: Ein Mangel an bestimmten Vitaminen, wie z. B. Vitamin B12, Eisen oder Folsäure, kann das Risiko für Aphten erhöhen.

Es ist wichtig zu betonen, dass Aphten nicht ansteckend sind. Sie werden nicht durch Viren oder Bakterien verursacht und können daher nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden.

Unsere Lösungen für Ihre Beschwerden

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Arzneimitteln und Produkten zur Behandlung von Aphten und Entzündungen. Unser Sortiment umfasst:

  • Gels und Lösungen: Diese Produkte bilden eine schützende Schicht über der Aphte oder der entzündeten Stelle, lindern Schmerzen und fördern die Heilung.
  • Mundspülungen: Sie wirken entzündungshemmend und desinfizierend und helfen, den Mundraum sauber zu halten.
  • Lutschtabletten: Sie enthalten Wirkstoffe, die Schmerzen lindern und die Heilung fördern.
  • Sprays: Ideal für schwer zugängliche Stellen im Mundraum.

Wir haben nur Produkte von renommierten Herstellern in unser Sortiment aufgenommen, die für ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit bekannt sind. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihnen wirklich hilft.

Wie wähle ich das richtige Produkt für mich?

Die Wahl des richtigen Produkts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe und Anzahl der Aphten, dem Grad der Entzündung und Ihren persönlichen Vorlieben. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Einige allgemeine Tipps zur Auswahl des richtigen Produkts:

  • Bei leichten Beschwerden: Reichen oft Gels oder Lösungen aus, die lokal auf die Aphte aufgetragen werden.
  • Bei stärkeren Schmerzen: Können Lutschtabletten oder Mundspülungen mit schmerzlindernden Wirkstoffen helfen.
  • Bei großflächigen Entzündungen: Sind Mundspülungen mit entzündungshemmenden und desinfizierenden Wirkstoffen empfehlenswert.

Achten Sie bei der Anwendung der Produkte auf die Anweisungen des Herstellers und konsultieren Sie bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden einen Arzt oder Apotheker.

Natürliche Unterstützung bei Aphten und Entzündungen

Neben den klassischen Arzneimitteln gibt es auch einige natürliche Mittel, die bei der Behandlung von Aphten und Entzündungen unterstützend wirken können:

  • Kamillentee: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Spülen Sie Ihren Mund mehrmals täglich mit Kamillentee.
  • Salbeitee: Hat ebenfalls entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Honig: Wirkt antibakteriell und kann die Heilung fördern. Tragen Sie etwas Honig direkt auf die Aphte auf.

Diese natürlichen Mittel können eine sinnvolle Ergänzung zu den klassischen Arzneimitteln sein, sollten aber nicht als alleinige Behandlung verwendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um herauszufinden, welche Kombination für Sie am besten geeignet ist.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge

Auch wenn die Ursachen von Aphten nicht immer klar sind, können Sie dennoch einiges tun, um ihr Auftreten zu verhindern:

  • Vermeiden Sie Stress: Achten Sie auf ausreichend Entspannung und Stressabbau.
  • Ernähren Sie sich ausgewogen: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen.
  • Vermeiden Sie reizende Lebensmittel: Reduzieren Sie den Konsum von Zitrusfrüchten, Nüssen und scharfen Gewürzen, wenn Sie empfindlich darauf reagieren.
  • Achten Sie auf eine gute Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und verwenden Sie Zahnseide, um Speisereste zu entfernen.
  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste: Vermeiden Sie Verletzungen im Mundraum durch eine zu harte Zahnbürste.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Risiko für Aphten und Entzündungen im Mundraum deutlich reduzieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aphten & Entzündungen

Was ist der Unterschied zwischen Aphten und Herpes?

Aphten und Herpes sind beides schmerzhafte Läsionen im Mundbereich, aber sie haben unterschiedliche Ursachen und Merkmale. Aphten sind nicht ansteckend und treten meist im Inneren des Mundes auf, während Herpes durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird, hoch ansteckend ist und sich oft außerhalb des Mundes, z. B. an den Lippen, manifestiert.

Sind Aphten ansteckend?

Nein, Aphten sind nicht ansteckend. Sie werden nicht durch Viren oder Bakterien verursacht und können daher nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden.

Wie lange dauert es, bis Aphten abheilen?

In der Regel heilen Aphten innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab. Durch die Anwendung von entsprechenden Gels, Lösungen oder Mundspülungen kann der Heilungsprozess jedoch beschleunigt und die Schmerzen gelindert werden.

Wann sollte ich bei Aphten zum Arzt gehen?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn:

  • Die Aphten sehr groß sind oder sich in großer Anzahl bilden.
  • Die Aphten länger als zwei Wochen nicht abheilen.
  • Sie unter starken Schmerzen leiden, die durch die üblichen Mittel nicht gelindert werden können.
  • Sie Fieber oder andere Begleiterscheinungen haben.
  • Aphten sehr häufig auftreten.

Können Aphten durch Stress verursacht werden?

Ja, Stress kann einer der Faktoren sein, die das Auftreten von Aphten begünstigen. Physischer oder psychischer Stress kann das Immunsystem schwächen und somit das Risiko für Aphten erhöhen.

Welche Hausmittel helfen bei Aphten?

Einige Hausmittel, die bei Aphten unterstützend wirken können, sind:

  • Kamillentee-Spülungen
  • Salbeitee-Spülungen
  • Honig auf die Aphte auftragen
  • Spülungen mit Salzwasser

Diese Hausmittel können die Beschwerden lindern und die Heilung fördern, sollten aber nicht als alleinige Behandlung verwendet werden.

Was kann ich tun, um Aphten vorzubeugen?

Zur Vorbeugung von Aphten können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Vermeiden Sie Stress
  • Ernähren Sie sich ausgewogen
  • Vermeiden Sie reizende Lebensmittel
  • Achten Sie auf eine gute Mundhygiene
  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen, die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden und Ihre Beschwerden schnell und effektiv zu lindern. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir sind gerne für Sie da!